

Hier will ich wohnen
Die naturnahe und familienfreundliche Lage Aubings liegt auf der Hand. Hinzu kommt die optimale Anbindung an die Münchner Innenstadt: In ca. 20 Minuten sind Sie mit der S-Bahn von Aubing aus im Herzen Münchens auf dem Marienplatz. Weniger als 5 Minuten sind es per S-Bahn nach Pasing mit bester Infrastruktur wie dem 150 Geschäfte umfassenden Shopping-Center Pasing Arcaden am quirligen Bahnhofsplatz.

Wer in Aubing wohnt, verspürt noch heute den ländlichen Charme im historischen Dorfkern der ehemaligen Gemeinde. Denn in Alt-Aubing hat sich die traditionelle Mittelpunktfunktion als Quartierszentrum für die Grund- und Nahversorgung erhalten. Pittoresk mutet die unter Denkmalschutz stehende gotisch-barocke Pfarrkirche St. Quirin an, die 1489 geweiht wurde.
Auch andere Bauwerke repräsentieren bis heute das ursprüngliche Aubing, z. B. der Aubinger Wasserturm, ein rund 40 Meter hohes Industriedenkmal und Wahrzeichen.

Bekannt ist Aubing allen voran für das Naherholungsgebiet Aubinger Lohe. Hier finden Spaziergänger, Wanderer und Radfahrer eine Vielzahl an Wegen und Grünflächen, die zu Erkundungstouren einladen. Die Kinderherzen lässt der Spielplatz Aubinger Lohe höherschlagen. Kein Wunder, dass die Landeshauptstadt München den hohen Anteil an Kindern und Jugendlichen hervorhebt – Aubing gilt durch die schnell erreichbaren Kindergärten, Kitas und Schulen nicht umsonst als äußerst familienfreundlich. Ein Paradies für Familien!

Gleichermaßen beliebt bei Groß und Klein ist ein weiteres Naherholungsgebiet: der Langwieder See. Münchens zweitgrößter Badesee lädt im Sommer zu Badespaß in der Natur ein. Viel Platz für Erholung bieten die Liegewiesen, während die Volleyball- und Fußballplätze, der Kinderspielplatz, eine Minigolfanlage und eine Grillzone zu abwechslungsreicher Freizeitgestaltung einladen.

Steckbrief:
Ein neues Highlight für Aubings Bewohner ist das Bergson Kunstkraftwerk. Kulturelle Erlebnisse und kulinarische Genüsse locken Publikum aus ganz München und Umgebung an – für Sie gleich um die Ecke. Ein abwechslungsreiches Programm aus Konzerten, Ausstellungen, Vorträgen und mehr bietet einen attraktiven Kulturmix in beeindruckender Atmosphäre. Im Restaurant lässt sich gehobene Kochkunst genießen, in der Bar trifft man sich gern auf einen Drink.
Wie immer können Sie auch bei diesem Projekt viel von uns erwarten
Insgesamt einen hohen Qualitätsanspruch, ausgewählte Ausstattungsmaterialien, modernste Bautechnik, auch barrierefreies Wohnen, GEG Effizienzhaus, einen ökologischen Ansatz und nicht zuletzt eine über Jahrzehnte bewährte und verlässliche Bauausführung aus dem Hause Hönninger.